Unser Kursangebot umfasst Schulungen und Ausbildungen für Lager- und Fahrpersonal in allem, was Gesetz und Beruf auf der Strasse und im Lager verlangt. Von Nothilfe- und Brandschutzkursen über verschiedene Stapler- oder Kranausbildungen, bis zur Schulung für den digitalen Tachographen oder der generellen Arbeitssicherheit.
Wir bieten unsere Kurse auch ausserhalb der Sieber-Gruppe, z.B. direkt in Ihrem Unternehmen an. Sie können ausserdem unsere Schulungsräume für Ihre eigenen Kurse in diesem Fachbereich mieten.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Teilnahmebedingungen: Um bestmögliche Lernerfolge für jeden Teilnehmenden zu erreichen, gilt als Minimalanforderung für Sprachkenntnisse die Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) als Grundvoraussetzung.
CZV Weiterbildungen
Alle Mitarbeitenden, die berufsmässig Fahrten durchführen möchten, brauchen eine Weiterbildung gemäss CZV (Chauffeurzulassungsverordnung). In unseren Kursen schulen wir die betrieblichen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte, sowie die Inhalte der Zulassungsverordnung.
Die Kurse richten sich an Chauffeure mit Führerausweis der Kat. C/C1 oder D/D1 die im gewerblichen Rahmen Transporte durchführen.
- ADR / SDR Auffrischungskurs
- ADR / SDR Mehrzweckkurs Basisschulung inkl. Klasse 1
- Arbeitshebebühnenkurs Bedienerschulung
- ARV 1 und der digitale Fahrtenschreiber
- ARV 1: Arbeits- und Ruhezeitverordnung
- Berufsstolz ist hausgemacht
- Besser essen - gut fahren: E-Learning
- Challenge - sicher, kompetent und kommunikativ als Berufsfahrer unterwegs
- Der Stress mit dem Stress
- Erste-Hilfe-Massnahmen und Löschtraining
- Erste-Hilfe-Massnahmen inkl. BLS/AED (Erste-Hilfe: Verhalten im Notfall)
- Erste Hilfe - Leben retten
- Fahre bewusst wie ein Wiesel und spare trotzdem Material und Diesel
- Ich lebe Toleranz - ich kenne ja meine Kunden
- Kundenfreundlichkeit und Umgang mit Konflikten
- Ladungssicherung
- Medikamente am Steuer - Einfluss auf Ihr Fahrverhalten
- Meine Rolle und Funktion in der Servicekette
- Schwerverkehr und Kriminalität
- Sicher + Ergonomisch
- Teamwork - gemeinsam ans Ziel
- Umgang mit Konflikten, Aggressionen oder Provokationen
- Verkehrsdschungel - Neue Regeln und Strassenverkehrsgesetze
- Vortritt, wer wo warum?
- Werkstattkurs: Pleiten, Pech und Pannen
- Werkzeugkoffer: Kommunikations- und Konzentrationstechniken für den Berufsfahrer
- 7 lebenswichtige Regeln für den Strassentransport
Abfrage Aus- und Weiterbildungsstand CZV
Staplerkurse (CZV anerkannt)
Verschiedene Stapler-Modelle brauchen auch unterschiedliche Schulungsinhalte. Wir bieten Staplerkurse aller Kategorien an. In diesen Kursen schulen wir die betrieblichen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte im Umgang mit Staplern. Die Ausbildungen richten sich an Mitarbeitende, die einen Staplerausweis für die tägliche Arbeit benötigen.
Sicherheit durch Prävention!
Das Führen eines Staplerfahrzeuges stellt eine Arbeit mit besonderen Gefahren dar. Hierfür dürfen nur Personen eingesetzt werden, welche ausreichend ausgebildet sind und eine entsprechende Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Unsere Staplerfahrschule ist Suva auditiert und erfüllt alle rechtlichen sowie versicherungstechnischen Anforderungen, basierend auf den neuen Richtlinien der EKAS 6518.
Folgende Staplerkursmöglichkeiten stehen zur Verfügung, gewünschte Kategorien frei wählbar:
- 2-Tages Staplerkurs: Teilnehmende verfügen nachweislich über Erfahrung im Umgang mit mobilen Arbeitsmaschinen. Es sind dies erfahrene Berufsleute, wie Bediener von Baumaschinen, Mobil-Kranführer (Kategorie A gemäss KranV), Lastwagenfahrer und Maschinisten (Landwirtschaft), Bediener von Flurförderzeugen ohne Ausbildungsbestätigung.
- 4-Tages Staplerkurs: Teilnehmende verfügen über keine Erfahrung im Umgang mit mobilen Arbeitsmaschinen. Angesprochen sind Berufsneueinsteiger und Auszubildende.
- Anerkennungskurs für ausländische Ausbildungsbestätigungen (auf Anfrage jederzeit möglich).
Kategorie S2: Deichselgeräte
Kategorie R1*: Gegengewichtsstapler + Schwerlaststapler
Kategorie R2*: Quersitz-Schubmaststapler
Kategorie R3*: Seitenstapler, Vierwegestapler (Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern)
Kategorie R4*: Teleskopstapler ohne Seilzug
* Suva auditiert
- Staplerkurs S2
- Staplerkurs R1
- Staplerkurs R2
- Staplerkurs R3 (auf Anfrage - Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern)
- Staplerkurs R4
- Staplerkurs S2 / R1 / R2
- Staplerkurs S2 / R1 / R2 Refresh
Die Staplerkurse der Sieber Academy können CZV anerkannt werden, falls die Teilnehmenden im gewerblichen Güterverkehr tätig sind. Diese Information bereits bei der Kursanmeldung bekannt geben.